Ibbenbürener SV - Borussia Münster 4:1
In einer temporeichen Begegnung zweier spielstarker Teams ging es vor der Pause hin und her. Die Gäste aus Münster trafen in einer starken Startphase in der 8. Minute den Pfosten. Nach der ersten guten ISV-Chance in der 15. Minute sorgte Lennard Bladt fünf Minuten später nach einer schönen Kombination für die 1:0-Führung. Die Borussen glichen in der 29. Minute nach einer Ecke aus. Fünf Minuten nach dem Wechsel brachte Florian Schulte die Gastgeber nach Querpass von Mahsun Aktürk erneut in Führung. In der Schlussphase nutzten Lennard Bladt (70.) und Mahsun Aktürk (80.) die Freiräume mit zwei schönen Kontertoren zum 4:1-Endstand.
(Quelle: ivz-aktuell.de 3.12.2018)
Ibbenbürener SV - SC Münster 08 2 2:1
Vor der Pause sahen die Zuschauer nur eine einzige Torchance. Und die nutzten die Nullachter in der 28. Minute zur 1:0-Führung. Aufgrund der größeren Spielanteile war die Pausenführung der Münsteraner nicht unverdient. In der Halbzeitpause sorgte ISV-Trainer Lennart Brinkkötter mit einer Systemumstellung für neuen Schwung. Und prompt stellte sich der Erfolg ein. Drei Minuten nach Wiederanpfiff sorgte Mahsun Aktürk nach einer schönen Kombination nach Zuspiel von Mats Benninghaus für den Ausgleich. Schon zwei Minuten später brachte Leon Damer die ISV auf Vorarbeit von Lennard Bladt in Führung. Die Münsteraner drängten nun mit aller Macht auf den Ausgleich. In der 60. Minute rettete ISV Abwehrsieler Florian Krasniqi in höchster Not auf der Torlinie. Die beste Chance hatte die ISV in der 66. Minute durch Aktürk nach einem Konterangriff. „Wir hatten heute einfach das nötige Spielglück“, meinte ISV-Trainer Lennart Brinkkötter.
(Quelle: ivz-aktuell.de 19.11.2018)
GW Nottuln - Ibbenbürener SV 3:8
Der ISV-Nachwuchs zeigte eine starke Offensivleistung, vernachlässigte aber das Abwehrverhalten und hätte sich noch weitere Gegentreffer einfangen können. Für die ISV-Führung sorgte Mats Benninghaus schon in der 2. Minute nach einer schönen Kombination. In der 13. Minute erhöhte Mahsun Aktürk mit einer direkt verwandelten Ecke auf 2:0. Die Gastgeber verkürzten in der 22. Minute auf 2:1, ehe Aktürk in der 33. Minute den alten Abstand wieder herstellte. Postwendend konnten die Hausherren mit dem 3:2 wieder Hoffnung schöpfen. In einer starken Phase nach dem Wechsel bauten Johannes Weweler (45.), Leon Damer (55., 56.) und Florian Schulte (57.) den Vorsprung auf 7:2 aus. In 60. Minute verkürzten die Nottulner auf 7:3, ehe Damer in der 76. Minute den 8:3-Endstand sicherstellte.
(Quelle: ivz-aktuell.de 05.11.2018)
Ibbenbürener SV - Warendorfer SU 5:2
Der ISV-Nachwuchs zeigte vor der Pause eine gute spielerische Leistung und wirkte auch konsequent im Abschluss. In der 12. Minute nutzte Mats Benninghaus einen individuellen Fehler zur ISV-Führung. Nach einer Ecke erhöhte Benninghaus in der 25. Minute per Kopfball auf 2:0. In einer guten Warendorfer Phase sorgte Leon Damer nach einem Konter in der 35. Minute für den 3:0-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel ließen sich die Platzherren das Spiel aufzwingen und einige Torchancen zu. In der 48. Minute hatte der Warendorfer Torhüter Glück, als er wegen einer Notbremse gegen Lennard Bladt nicht die Rote Karte sah. In der 70. Minute verkürzten die Gäste auf 1:4. Eine Minute später stellte Lennard Bladt den alten Abstand nach einem Konter wieder her. Fünf Minuten später verkürzte Warendorf auf 2:4, ehe Berkant Samanci in der Nachspielzeit nach einem Konter den Deckel draufmachte.
(Quelle: ivz-aktuell.de 12.11.2018)
Ibbenbürener SV - Union Lüdinghausen 6:1
Der ISV-Nachwuchs hatte mit den noch sieglosen Gästen aus Lüdinghausen keine große Mühe und zeigte spielerisch eine ordentliche Leistung. Die ISV fühlte sich nach der 1:0-Führung durch Leon Damer in der 13. Minute schon zu sicher und bekam mit dem Ausgleich (33.) die Quittung. In einer forschen Phase nach dem Wechsel brachte Florian Krasniqi die Hausherren nach einer Ecke in der 52. Minute erneut in Führung. Mit dem 3:1 in der 57. Minute durch Lennard Bladt nach einer feinen Einzelleistung war der Lüdinghausener Widerstand gebrochen. Für die weiteren Treffer zum 6:1 Endstand sorgten Krasniqi (65., 70.) und Damer (73.) nach gelungenen Kombinationen.
(Quelle: ivz-aktuell.de 01.10.2018)